Schweizerische Bekleidungsfachschule - BKFS
Die Schweizerische Bekleidungsfachschule bietet laufend Kurse für Bekleidungsgestalterinnen und Bekleidungsgestalter Fachrichtung Damen- und Herrenbekleidung.
Das Kursprogramm umfasst ein breites Angebot an fachlichen, wie auch unternehmerischen Weiterbildungsmöglichkeiten. Von Schnitt- und Modezeichnen, Entwicklung von Figuren, Körperproportionen von Mann und Frau, Materialien, Zuschneiden, Anproben und Nähen bis hin zu Management und Unternehmensorganisation bietet die Bekleidungsfachschule BKFS vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten für Anfänger, wie auch für Fortgeschrittene.
Die Kurse sind in der Branche sehr beliebt und hilfreich, um den heutigen Anforderungen gerecht zu werden. Mitglieder des SWISSMODE erhalten Vergünstigungen auf sämtliche Kurse.
Anmeldungen sind verbindlich.
- Abmeldungen bis drei Wochen vor Kursbeginn sind kostenlos.
- Abmeldungen bis 14 Tage vor Kursbeginn werden Ihnen mit CHF 100.- verrechnet.
- Falls Ihre Abmeldung nach Kursbeginn eintrifft, verrechnen wir den ganzen Kursbetrag.
Die Teilnehmerzahl ist immer beschränkt!
Kurssprache
Die Kurse sind in derjenigen Sprache ausgeschrieben, in welcher sie abgehalten werden!
Kursprogramm
kurse in traditioneller herrenschneiderei
Lernen Sie das traditionelle Handwerk der Herrenschneiderei in Poschiavo, Graubünden
In der Sartoria Artiginale Gianoli in Poschiavo bieten wir Kurse für die traditionelle Verarbeitung von massgeschneiderter Herrenbekleidung. Die Kurse können je nach Vorkenntnis und Interesse individuell gestaltet werden und finden zeitlich ungebunden nach Vereinbarung statt. Weitere Informationen zu der Sartoria Artiginale Gianoli finden sie auf der Website: www.sartoria.ch.
Kursort
Sartoria Artigianale Gianoli, Poschiavo, GR
Termine
nach Absprach
Referent
Francesco Gianoli, Dipl. Feinmassschneider
Anmeldung
direkt unter Telefon 081 844 19 41 oder an gianoli.tailleur@gmail.com
Kosten
nach Absprache mit Herrn Gianoli
kurs unicut 1 - schnittzeichnen dob für anfänger
Dieser Kurs findet an fünf Samstagen statt.
Der UNICUT-Schnittsystem-Intensivkurs eignet sich für Bekleidungsgestalter/innen, die noch nie mit dem UNICUT-Schnittsystem gearbeitet haben. Wir erarbeiten Schnittmuster nach individuellen Massen (Eigenmass).
Die Kurszeiten sind von 9.00 Uhr – 16.00 Uhr,
mit Mittagspause.
Die maximale Teilnehmerzahl ist 6 Personen.
Kursort
Schweizerische Bekleidungsfachschule
Carmenstrasse 52, 8032 Zürich
Termine
Jeweils Samstag, 14.9., 21.9., 19.10., 26.10. und 9.11.2019
Referentin
Margrit Bachmann, Damenschneiderin, Fachlehrerin
Anmeldung
Bis spätestens Freitag, 30. August 2019
Kosten
CHF 660.- / Mitglieder SWISSMODE CHF 620.-
Kurs b 19 - Garnituren für Kleider und Kopfbedeckungen
Aus aller Art Bändern und Stoffresten lernen wir eine Vielzahl von Blüten, Kokarden und Bandgeflechten kennen und herstellen und Sie erfahren, wie wir diese zu Kopfschmuck montieren.
Mitzubringen sind: Nähzeug, Stecknadeln, Faden, Pfiffikus, Schreibzeug, diverse Bänder (Reps, Satin, Organza, etc.) und Resten von dünnem Stoff (Organza, Taft, Tüll, etc.)
Materialverkauf im Kurs
Die Kursleiterin wird zusätzliches Material zum Verkauf mitbringen, so können indivi-duelle Materialkosten entstehen.
Die Kurszeiten sind von 9.30 Uhr – 16.30 Uhr,
mit 1 h Mittagspause.
Kursort
Schweizerische Bekleidungsfachschule
Carmenstrasse 52, 8032 Zürich
Termin
02.11.2019
Referentin
Maya Lämmli, Modistin
Anmeldung
bis 18. Oktober 2019
Kosten
CHF 150.- / Mitglieder SWISSMODE CHF 135.-
Plus zusätzliche, individuelle Materialkosten.
kurs unicut 2 - schnittzeichnen dob für Fortgeschrittene
Dieser Kurs findet an fünf Donnerstagen statt.
Der UNICUT-Schnittsystem-Intensivkurs eignet sich für Bekleidungsgestalter/innen, die Erfahrung mit dem UNICUT-Schnittsystem mitbringen! Wir erarbeiten Schnittmuster nach individuellen Massen (Eigenmass).
Die Kurszeiten sind von 9.00 Uhr – 16.00 Uhr,
mit Mittagspause.
Die maximale Teilnehmerzahl ist 6 Personen.
Kursort
Schweizerische Bekleidungsfachschule
Carmenstrasse 52, 8032 Zürich
Termine
Jeweils Donnerstags, 22.08. / 19.09. / 24.10. / 28.11. und 12.12.2019
Referentin
Margrit Bachmann, Damenschneiderin, Fachlehrerin
Anmeldung
Bis spätestens Donnerstag, 8. August 2019
Kosten
CHF 660.- / Mitglieder SWISSMODE CHF 620.-